BERATUNG

PRÜFUNG

ENTWICKLUNG

FORSCHUNG

Startseite " Services " Entwicklung " Anti-Icing-Beschichtungen

Anti-Icing-Beschichtungen

Verringerung der Eisanhaftung, um gefährliche Eisbildung zu verhindern

In den letzten 15 Jahren war AAC führend bei der Bewältigung der Herausforderungen der Vereisung in verschiedenen Umgebungen und Branchen, darunter Luftfahrt, Windenergie, Solarenergie und andere industrielle Anwendungen. Das Fachwissen von AAC erstreckt sich auf die Entwicklung von aktiven und passiven Vereisungsschutz- und Enteisungsmethoden. Zu den passiven Methoden des Unternehmens gehören fortschrittliche Anti-Icing-Beschichtungen, während die aktiven Methoden elektrothermische und elektroexpulsive Enteisungssysteme umfassen.

Passive Anti-Icing-Beschichtungen sollen das Anhaften von Eis auf Oberflächen verringern und so die Vereisung verhindern oder die Effizienz aktiver Anti-Icing- und Enteisungssysteme erhöhen. Durch den Einsatz dieser Beschichtungen kann der Stromverbrauch aktiver Systeme erheblich gesenkt werden. Die AAC-Forschung in diesem Bereich konzentriert sich auf mehrere wichtige Ansätze, um dieses Ziel zu erreichen:

  • Senkung der Oberflächenenergie,
  • Schaffung rutschiger, flüssigkeitsdurchtränkter poröser Oberflächen (SLIPS),
  • Strukturierte Oberflächen.

Mit diesen innovativen Methoden lassen sich Eishaftungskräfte von weniger als 100 kPa erreichen.

AAC hat ein umfassendes Instrumentarium zur Beschichtungscharakterisierung entwickelt und ist in der Lage, eigene Analysemethoden zu entwickeln, um den Entwicklungszyklus zu rationalisieren und zu beschleunigen. Das Herzstück von AACs Rückkopplungsschleife in der Beschichtungsentwicklung ist ein hauseigener Eishaftungstestaufbau, der die schnelle Bestimmung von statischen Eishaftungsscherkräften ermöglicht. Kürzlich hat AAC seine analytischen Fähigkeiten erweitert, um Bewertungen von Beschichtungen in Laborumgebungen nach Technology Readiness Level (TRL) 3 durchzuführen.

Durch die Teilnahme an mehr als acht nationalen und internationalen Projekten hat AAC ein solides Netzwerk von Partnern im Bereich der Vereisung aufgebaut. Gemeinsam mit diesen Partnern bietet AAC eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter das Upscaling und die Herstellung von Beschichtungen, Windkanaltests für Starr- und Drehflügler, die präzise Bestimmung von Eisformen und -massen, die Simulation der Vereisung von Flugzeugen, luftfahrtspezifische Regen- und Sanderosionstests sowie Laserstrukturierung und Plasma-Oberflächenbehandlung.

So gehen wir an Ihr Projekt heran

Unser Team wird Ihre Situation analysieren und ein geeignetes Verfahren empfehlen